Fußgymnastik
Ebenso wichtig wie die regelmäßige Fußpflege, sind gymnastische Übungen. Fußprobleme sind häufig zvilisationsbedingt. Das heißt durch mangelnde Bewegungsmöglichkeiten und dem Laufen auf unnatürlichen Wegen, verkümmern unsere Fußmuskeln. Darum sind regelmäßige Fußgymnastikübungen für geschädigte, aber auch für gesunde Füße, sehr sinnvoll. Durch die Bewegung wird die Durchblutung gesteigert und die einzelnen Gefäße werden besser mit Sauerstoff versorgt. Zudem erhalten Sie sich eine Beweglichkeit der Zehen und kräftigen die gesamte Muskulatur, einschließlich der Wadenmuskulatur. Falls Sie keine Lust oder Zeit haben, 15 Minuten am Tag für Fußgymnastikübungen einzuplanen, übernehmen Sie doch einfach ein paar Übungen mit in Ihren Alltagsablauf.
Beim Zähneputzen:
Auf die Fersen stellen. Die Füße dann 10x nach links und 10 x nach rechts drehen. Dabei die Fersen zwischendurch nicht aufsetzen. Dann auf die Zehen stellen, bis eine Spannung in den Waden zu spüren ist. Bis 10 zählen und langsam! zurück auf den ganzen Fuß.
Am Schreibtisch:
Beine strecken, Füsse drehen und nach vorne und hinten drücken und ziehen.
In der Warteschlange an der Kasse:
Geht auch mit Schuhen!
Am Einkaufswagen festhalten, wie gewohnt beim Schieben. Nun, in der oftmals nervigen Warteposition, einfach auf die Zehenspitzen stellen. Innehalten, am besten bis 10 zählen. Dann langsam zurück auf die Fersen stellen und innehalten. Diese Übung entspannt nicht nur die Füße. Einfach mal versuchen.
Viel Spass bei den Übungen und dran bleiben !!