Meine Behandlung beinhaltet die Behebung von Fußproblemen und Störungen, keine kosmetischen Anwendungen. Ich übernehme nur Hausbesuche, keine Praxisbehandlung. Über 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und mein langjähriger Kundenstamm, bestätigen mich in meinem verantwortungsvollen Umgang bei meiner Arbeit. Diabetiker bitte ich, einen Termin bei einem Podologen, einer Podologin zu vereinbaren.
Fußprobleme und Behandlungsmöglichkeiten
Der Fuß vermittelt uns stets die Qualität und Eigenschaften des Untergrundes, auf dem wir uns bewegen. Er liefert somit wichtige Informationen an das Nervensystem und kommuniziert mit unserem Gleichgewichtssinn. Ein wenig beachtetes und zu selten gepflegtes Sinnesorgan. Erst wenn der Fuß richtig Probleme macht, zeigt sich jedem, wie wichtig die richtige Pflege für unsere Lebensqualität ist.
Druckstellen und rissige, trockene Haut
Hallux valgus im fortgeschrittenen Stadion
Pilzerkrankung der Haut und der Nägel
Nagelpilz ist gerade im Sommer, auch oft ein ästhetisches Problem. Offene Schuhe, Flip Flops, barfuss am Strand oder im Freibad. Ich kann Ihnen dabei helfen, durch Abtragung der befallenen Nagelmasse und Aufbau einer atmungsaktiven Nagelprothese sich wohler zu fühlen ohne Schuhe, in dieser sonnigen und warmen Zeit. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin mit mir. Nur Mut, der Sommer ist zu kurz, um noch länger auf gepflegte Nägel zu verzichten.
Nagelpilz im fortgeschrittenen Stadium
Der blaue Nagel
Unter einem Nagel kann es durch mechanische Einwirkung zu einem Bluterguss kommen. Schmerzen können dann bei Druck auf dem Nagel auftreten. In den meisten Fällen muss kein Arzt konsultiert werden. Ein blauer Nagel ist in diesen Fällen eine natürliche Reaktion des Körpers.
Mit einem Rollnagel, bezeichnet man einen Nagel, bei dem die Nagelplatte quer zur Wuchsrichtung gekrümmt ist. Die seitlichen Nagelränder rollen sich hier mehr oder weniger stark ein. Rollnägel können, müssen aber nicht, zu Beschwerden führen. Durch den starken seitlichen Druck kann es zu Verhornungen oder Hühneraugen im Nagelfalz kommen. Im schlimmsten Fall kann aus einem Rollnagel auch ein eingewachsener Nagel (Unguis Incarnatus) werden, mit dem auch Entzündungen und Schmerzen einher gehen können.
Bei einem eingewachsenen Zehennagel, auch Unguis Incarnatus genannt, drückt sich der seitliche Nagelrand in den Nagelfalz und kann hier zu Beschwerden führen. In der weiteren Folge kann es dadurch zu Schmerzen, Entzündungen, der Bildung von Granulationsgewebe und auch zur Beeinträchtigung des Laufens kommen. Der eingewachsene Nagel muss auf jeden Fall behandelt werden.
Mein neuer Ratgeber
ISBN: 9783756552269 Seitenzahl 88 mit Farbphotos Preis: 15,00 € inkl. MwSt.
Bestellung bei amazon.de
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, willkommen beim Kleingärtnerverein Kellinghusen. Hier finden Sie Informationen rund um unseren Verein und aktuelle Neuigkeiten für unsere aktiven Mitglieder und alle Interessierten. Kleingartenanlagen sind mittlerweile wirklich enorm wichtig geworden. Umweltschutzorganisationen beobachten mit Sorge den schlechten Zustand der Artenvielfalt in Deutschland. Ein Drittel aller Arten ist gefährdet. Dafür ist vor allem die Zunahme von Monokulturen verantwortlich. Das geht aus einem Artenschutzbericht des Bundesamtes für Naturschutz hervor. Es liegt also in unserem eigenen Interesse, daß wir durch Anlegen von Kleingärten Ökosysteme schaffen, die unsere Lebensgrundlage erhalten lassen. Denn durch Kleingärten erschaffen wir nicht nur einzigartige Lebensräume für Pflanzen und Tiere, sie tragen auch erheblich zur Luftverbesserung und Klimaerholung bei. Wie auch viele andere Kleingärtnervereine, haben wir uns somit dem schonenden Umgang mit der Natur verschrieben. Das Kleingartenleben wird durch unsere Vereinssatzung und das Bundeskleingartengesetz geregelt. Die Kleingartenanlagen sind in der Gartensaison, tagsüber für Besucher und Spaziergänger geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Impressionen
Fotos Kleingartenanlage in der Quarnstedter Strasse
Fotos Kleingartenanlage im Neumühlener Weg